Startseite

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Urheberrechtsschutz

1. Wem gehört die Musik, die ich auf Tunee generiere?
Kostenloser Plan: Die Musik gehört Tunee, aber Sie dürfen das Werk für nicht-kommerzielle Zwecke mit Quellenangabe zu Tunee verwenden. Beispiel für Quellenangabe: Erstellt von Tunee AI
Kostenpflichtige Pläne: Sie besitzen die Musik und haben volle kommerzielle Rechte (Monetarisierung, Werbung, Spiele usw.).
2. Wem gehört das Urheberrecht an den Originaltexten, die ich auf Tunee hochlade?
Wenn Sie Originaltexte bereitstellen, bleibt das Urheberrecht an den von Ihnen geschriebenen und hochgeladenen Texten bei Ihnen.
3. Hat KI-generierte Musik immer Urheberrechtsschutz?
Ob KI-generierte Musik Urheberrechtsschutz genießt, hängt von den Gesetzen Ihres Landes oder Ihrer Region ab. In Regionen wie den USA können vollständig KI-generierte Werke aufgrund der Anforderungen an die "menschliche Urheberschaft" möglicherweise keinen Urheberrechtsschutz erhalten.
Hinweis: Wir empfehlen, für spezifische Fälle eine lokale Rechtsberatung einzuholen.
4. Dürfen die Anwendungsfälle auf der Homepage der offiziellen Website kommerziell genutzt werden?
Die auf der Homepage angezeigten Anwendungsfälle sind nicht für die kommerzielle Nutzung bestimmt. Wenn Sie diese zitieren müssen, geben Sie bitte eine Quellenangabe an. Beispiel für eine Quellenangabe: Musik/Anwendungsfall generiert von Tunee AI.

Datensicherheit

1. Wie hält Tunee meine Musik privat?
Ihre Projekte und Musik bleiben privat, es sei denn, Sie teilen sie aktiv. Wir verkaufen keine persönlichen Daten und geben sie nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.
2. Wie sicher sind meine persönlichen Daten auf Tunee?
Daten werden auf sicheren Überseeservern mit branchenüblichen Schutzmaßnahmen gespeichert. Sie können Ihre Daten jederzeit löschen.
3. Was passiert, wenn es ein Problem mit der Datensicherheit gibt?
Wir werden Benutzer so schnell wie möglich über alle Sicherheitsvorfälle informieren, die ihre Daten betreffen. Ausführliche Informationen zu den Datenverarbeitungspraktiken finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Modelle und Dienste

1. Welche Dienste werden von Tunees Multi-Agenten-Architektur betrieben?
Tunee hat eine Multi-Agenten-Architektur auf Basis von DIFY entwickelt, die umfassende Musikproduktionsdienste ermöglicht, darunter Musikgenerierung, MV-Produktion, intelligentes Mastering, Stems-Trennung und kommende Funktionen wie Soundeffekte und Track-Erstellung.
2. Welche KI-Modelle verwendet Tunee zur Musikproduktion?
Tunee wird von unserem proprietären großen Modell TemPolor angetrieben, dem Motor hinter der TemPolor-Produktreihe (TemPolor AI). Um vielfältige kreative Bedürfnisse zu erfüllen und das beste Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten zu bieten, integrieren wir neben unserem eigenen Modell auch Sunos Dienstleistung.
3. Welche weiteren KI-Dienste bietet Tunee an?
Für die MV-Produktion verwenden wir MidJourney V7 für visuelle Inhalte und integrieren führende Videotechnologien wie Kling V2.1 und Dreamina V3. Für Sprachaufgaben nutzen wir Claude 4 und Qwen 3, die beide für Musik-Workflows feinabgestimmt sind.

Abonnement & Abrechnung

1. Kann ich Tunee kostenlos nutzen?
Natürlich! Wir glauben, dass großartige Musikproduktion nicht hinter teuren Paywalls versteckt sein sollte. Tunee bietet einen kostenlosen Plan an, damit Sie Ihre kreative Reise sofort beginnen können – keine Kreditkarte erforderlich. Wir teilen regelmäßig kostenlose Credits und Sonderangebote mit unserer Community. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Discord begrüßen zu dürfen!
2. Welche Abonnementpläne bietet Tunee an?
Für diejenigen, die erweiterte Funktionen, längere Tracks und kommerzielle Rechte wünschen, bieten wir auch erschwingliche Basic-, Plus- und Pro-Abonnements an.
3. Kann ich mein Abonnement jederzeit kündigen?
Ja. Sie können jederzeit kündigen und behalten den Zugang bis zum Ende Ihres Abrechnungszyklus.
4. Behalte ich die Musik, nachdem mein Abonnement endet?
Ja. Jede Musik, die während des Abonnements heruntergeladen wurde, bleibt für lebenslange Nutzung lizenziert.
5. Wie lautet die Rückerstattungsrichtlinie von Tunee?
Jedes neue Konto erhält kostenlose Kreativ-Credits, um Tunee vor dem Bezahlen zu erkunden. Seit unserem öffentlichen Start erhalten Neuanmeldungen 300 Credits, die 30 Tage gültig sind, und 150 tägliche Credits (gültig für 1 Tag). Wir empfehlen Ihnen, diese kostenlosen Credits vollständig zu nutzen, bevor Sie ein Abonnement abschließen. Sobald Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, bleibt Ihr Plan bis zum Ende des Abrechnungszeitraums aktiv. Wenn Sie nicht länger fortfahren möchten, kündigen Sie einfach Ihr Abonnement und es wird im nächsten Zyklus nicht automatisch verlängert.
6. Wie werden Credits berechnet?
Credits werden dynamisch berechnet und können sich in Echtzeit basierend auf Faktoren wie Dateigröße, Anzahl der Interaktionen, Inhaltslänge und Aufgabenkomplexität ändern. Die folgenden Informationen dienen als Referenz, um Ihnen bei der Planung Ihrer Nutzung zu helfen. Der tatsächliche Kreditverbrauch kann variieren.

Musikgenerierung
Instrumental: 14 Credits für die erste Generierung, mit durchschnittlich 7 Credits pro Song.
Vokalstücke:
    Schneller Modus: 20-25 Credits für die erste Generierung, mit durchschnittlich 10-13 Credits pro Song.
    Agenten-Modus: 20-30 Credits für die erste Generierung, mit durchschnittlich 10-15 Credits pro Song.
Liedtextgenerierung:
    Schneller Modus: 20-25 Credits für die erste Generierung, mit durchschnittlich 10-13 Credits pro Song.
    Agenten-Modus: 20-30 Credits für die erste Generierung, mit durchschnittlich 10-15 Credits pro Song.
Liedtexte oder Prompt ändern: Ungefähr 10 Credits pro Song.

Audio- / Video-Upload
Audio-Cover / Video-Soundtrack: 25-35 Credits für den ersten Upload.

MV-Erstellung
6 Clips: Ungefähr 290 Credits pro MV.
9 Clips: Ungefähr 430 Credits pro MV.

Weitere Funktionen
Smart Mastering / Stems erhalten: 4 Credits pro Song.
Websuche: 1 Credit pro Nutzung.
7. Was ist die Influencer Exclusive Mitgliedschaft?
Wir haben ein exklusives Mitgliedschaftsprogramm für unsere engagiertesten Community-Mitglieder und Content-Ersteller ins Leben gerufen, das drei Stufen umfasst: Creator, Partner und Artist. Sie können eine Einladung verdienen, indem Sie aktiv an Community-Diskussionen teilnehmen, Plattform-Events beitreten und hochwertige Inhalte erstellen. Diese exklusiven Mitgliedschaften bieten die gleiche Funktionalität wie unsere kostenpflichtigen Pläne, jedoch mit einem besonderen Status, und die beiden können nicht gleichzeitig genutzt werden.